🍴 Filetsteak mit Kräutern und Gewürzen in der Pfanne – Ein saftiger Genuss 🥩🌿
Ein perfekt gebratenes Filetsteak ist ein wahrer Genuss – zart, saftig und voller Geschmack. Besonders lecker wird es, wenn es mit aromatischen Kräutern wie Rosmarin, Knoblauch und Gewürzen in der Pfanne angebraten wird. Das Filetsteak sollte dabei nicht nur bei der richtigen Temperatur gegart werden, sondern auch mit etwas Butter und Kräutern regelmäßig übergossen werden, um das Fleisch noch saftiger und aromatischer zu machen. Hier erfährst du, wie du das Filetsteak richtig zubereitest, um es in Perfektion zu genießen! 🍳🌿
Warum Filetsteak mit Kräutern und Gewürzen so besonders ist
Filetsteak ist aufgrund seiner zarten Textur und des feinen Geschmacks eine der beliebtesten Steak-Optionen. Wenn es in der Pfanne gebraten wird, kann das Fleisch wunderbar karamellisieren und erhält eine köstliche Kruste. Die Zugabe von Kräutern wie Rosmarin und Knoblauch, kombiniert mit geschmolzener Butter, sorgt für ein intensives Aroma und hebt den natürlichen Geschmack des Steaks auf die nächste Stufe. Es ist das perfekte Gericht für ein Abendessen mit Freunden oder für einen besonderen Anlass.
🟢 Tipp: Für das beste Ergebnis solltest du das Filetsteak etwa 30 Minuten vor dem Braten aus dem Kühlschrank nehmen, damit es Zimmertemperatur erreicht. So gart es gleichmäßiger.
🍽️ Zutaten für 2 Portionen Filetsteak mit Kräutern und Gewürzen:
- 2 Filetsteaks (je ca. 200 g)
- 2 EL Olivenöl
- 2 EL Butter
- 2 Knoblauchzehen, angedrückt
- 2-3 Zweige frischer Rosmarin
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 1 TL Paprikapulver (optional, für zusätzliche Würze)
- 1 TL Thymian (optional, für zusätzlichen Kräutergeschmack)
Zubereitung des Filetsteaks mit Kräutern und Gewürzen
- Steak vorbereiten:
Die Filetsteaks aus dem Kühlschrank nehmen und etwa 30 Minuten bei Raumtemperatur ruhen lassen, bevor du sie brätst. So wird das Fleisch gleichmäßiger gegart. Anschließend mit Salz, Pfeffer und optional Paprikapulver würzen. - Pfanne vorbereiten:
Eine schwere Pfanne (am besten eine Gusseisenpfanne) bei mittelhoher Hitze erhitzen und das Olivenöl hinzufügen. Sobald das Öl heiß ist, das Steak in die Pfanne legen. Es sollte sofort zischen, wenn es die Pfanne berührt – das zeigt an, dass die Pfanne heiß genug ist. - Steak braten:
Das Steak 2-3 Minuten auf der ersten Seite braten, bis eine goldbraune Kruste entsteht. Dann das Steak wenden und auf der anderen Seite 2-3 Minuten braten. - Butter und Kräuter hinzufügen:
Sobald das Steak auf beiden Seiten gebräunt ist, die Butter, den angedrückten Knoblauch und die Rosmarinzweige in die Pfanne geben. Die Butter sollte langsam schmelzen und das Steak regelmäßig damit übergossen werden. Mit einem Löffel einfach immer wieder die geschmolzene Butter über das Steak träufeln. So wird es saftiger und erhält ein zusätzliches Aroma. - Steak garen – Die richtige Temperatur:
Um das Filetsteak medium zu garen, sollte die Innentemperatur etwa 57-60°C betragen. Um dies zu überprüfen, kannst du ein Fleischthermometer verwenden. Wenn du kein Thermometer hast, kannst du das Steak mit der Hand testen: Es sollte sich noch etwas nachgeben, aber nicht zu weich sein. 🟢 Tipp: Lass das Steak nach dem Braten für 5 Minuten ruhen, damit sich die Säfte im Fleisch verteilen können. - Servieren:
Das Filetsteak aus der Pfanne nehmen, leicht abdecken und 5 Minuten ruhen lassen. Danach auf einem Teller anrichten, mit etwas zusätzlicher Butter aus der Pfanne und frischen Kräutern garnieren.

Variationen & Tipps
🌱 Mit anderen Kräutern: Neben Rosmarin kannst du auch Thymian oder Oregano verwenden, um zusätzliche Aromen zu erzeugen.
🍷 Mit Rotwein: Wenn du das Steak noch aromatischer machen möchtest, kannst du etwas Rotwein in die Pfanne geben, nachdem du das Steak herausgenommen hast, und die Sauce leicht einkochen lassen.
🥩 Für das perfekte Steak: Achte darauf, dass die Pfanne wirklich heiß ist, bevor du das Steak hineinlegst, damit eine schöne Kruste entsteht und das Fleisch nicht an der Pfanne kleben bleibt.
Was man zu Filetsteak mit Kräutern und Gewürzen servieren kann
- Pommes Frites oder Bratkartoffeln
Knusprige Pommes Frites oder Bratkartoffeln sind ein klassisches Gericht, das wunderbar zu Filetsteak passt. Du kannst die Kartoffeln einfach in Olivenöl und Rosmarin anbraten, um die Aromen zu ergänzen. - Grünes Gemüse
Ein frischer grüner Salat oder gedünsteter Spargel, Brokkoli oder grüne Bohnen ergänzen das Steak perfekt und bringen zusätzliche Frische ins Gericht. - Kräuterbutter
Eine leckere Kräuterbutter, die du über das Steak schmilzt, ist eine weitere Möglichkeit, das Gericht noch würziger zu machen. Du kannst die Kräuterbutter auch mit Knoblauch und Zitrone verfeinern. - Pürierte Süßkartoffeln
Für eine etwas süßere Beilage kannst du Süßkartoffeln kochen und zu einem cremigen Püree verarbeiten, das wunderbar mit dem herzhaften Steak harmoniert.
Warum Filetsteak so gesund ist
Filetsteak ist eine ausgezeichnete Quelle für hochwertiges Eiweiß, das für den Muskelaufbau und die Reparatur von Gewebe wichtig ist. Es enthält auch wichtige Mineralstoffe wie Eisen und Zink, die das Immunsystem stärken und die Sauerstoffversorgung im Körper verbessern. In Kombination mit den gesunden Fetten aus Olivenöl und den Kräutern wird dieses Gericht zu einer ausgewogenen und nahrhaften Mahlzeit.
Inhaltsstoff 🧠 Wirkung
- Eiweiß (Filetsteak) Fördert den Muskelaufbau und unterstützt die Gewebereparatur
- Eisen (Filetsteak) Fördert den Sauerstofftransport im Körper und stärkt das Immunsystem
- Vitamin K (Rosmarin) Unterstützt die Knochengesundheit und die Blutgerinnung
- Omega-3-Fettsäuren (Olivenöl) Unterstützen das Herz-Kreislaufsystem und reduzieren Entzündungen
🥩 Filetsteak mit Kräutern – zart, aromatisch & ein Genuss für Feinschmecker!
Das ganze Rezept findest du im Artikel auf meinem MSN-Kanal.
Abonniere ihn gern – dort warten täglich viele weitere Rezepte auf dich!
Jetzt entdecken & genießen!