Gemüsepfanne aus Karotten, Zucchini, Brokkoli, grünen Bohnen, Oliven und Kräutern 🍆🥕

Diese Gemüsepfanne ist der Inbegriff eines gesunden, leckeren und vielseitigen Gerichts. Mit einer bunten Mischung aus frischem Gemüse wie Karotten, Zucchini, Brokkoli, grünen Bohnen, roter Paprika und Aubergine, dazu die Aromen von Oliven und Kräutern, ist dieses Gericht nicht nur voller Nährstoffe, sondern auch ein echtes Geschmackserlebnis. Es lässt sich einfach zubereiten und eignet sich perfekt als Hauptgericht oder als Beilage. Die mediterranen Aromen machen diese Gemüsepfanne zu einem echten Genuss! 🌱🍆

Warum diese Gemüsepfanne so besonders ist

Die Kombination aus unterschiedlichen Gemüsesorten sorgt nicht nur für eine tolle Farbvielfalt, sondern auch für ein ausgewogenes Zusammenspiel von Aromen und Nährstoffen. Diese Gemüsepfanne ist vollgepackt mit Vitaminen, Mineralstoffen und Ballaststoffen, die den Körper stärken. Sie ist nicht nur schnell zubereitet, sondern auch ein absolutes Powergericht, das dich lange satt hält und gleichzeitig frisch und leicht schmeckt.

🟢 Tipp: Du kannst die Gemüsepfanne auch mit einem Löffel Hummus oder etwas Feta garnieren, um dem Gericht eine zusätzliche cremige Note zu verleihen.

🍽️ Zutaten für 2 Portionen:

  • 2 Karotten
  • 1 Zucchini
  • 1 kleiner Brokkoli
  • 150 g grüne Bohnen (frisch oder tiefgefroren)
  • 8-10 schwarze Oliven (entsteint)
  • 1 rote Paprika
  • 1/2 Aubergine
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL getrocknete Kräuter (z. B. Rosmarin, Thymian oder italienische Kräuter)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Optional: Ein Spritzer Zitronensaft oder Balsamico-Essig

Zubereitung der Gemüsepfanne

  1. Gemüse vorbereiten:
    Die Karotten schälen und in dünne Scheiben schneiden. Die Zucchini in halbmondförmige Stücke schneiden. Den Brokkoli in kleine Röschen teilen. Die grünen Bohnen waschen und, falls nötig, die Enden abschneiden. Die rote Paprika entkernen und in Streifen schneiden. Die Aubergine in kleine Würfel schneiden.
  2. Anbraten:
    In einer großen Pfanne das Olivenöl erhitzen. Die Karotten und grünen Bohnen zuerst hineingeben und bei mittlerer Hitze etwa 5 Minuten anbraten, bis sie leicht weich werden.
  3. Zucchini, Aubergine und Paprika hinzufügen:
    Die Zucchini, Aubergine und Paprika in die Pfanne geben und weitere 5-7 Minuten anbraten, bis das Gemüse weich, aber noch bissfest ist.
  4. Brokkoli und Oliven hinzufügen:
    Den Brokkoli in die Pfanne geben und ebenfalls 5 Minuten mitbraten. Dann die grünen Oliven und die getrockneten Kräuter hinzufügen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  5. Servieren:
    Die fertige Gemüsepfanne in einer großen Schüssel oder auf Tellern anrichten. Optional mit einem Spritzer Zitronensaft oder Balsamico-Essig verfeinern und sofort servieren.

Variationen & Tipps

🍋 Mit Zitrone: Ein Spritzer frischer Zitronensaft rundet den Geschmack ab und verleiht der Gemüsepfanne eine frische Note.
🌿 Mit frischen Kräutern: Frische Kräuter wie Basilikum oder Petersilie passen hervorragend und geben dem Gericht noch mehr Frische.
🥄 Mit Hummus oder Feta: Garnieren Sie die Pfanne mit Hummus oder zerbröseltem Feta für eine cremige Komponente.

Warum diese Gemüsepfanne gesund ist

Diese Gemüsepfanne ist nicht nur lecker, sondern auch ein echtes Nährstoffpaket. Mit einer Vielzahl an frischem Gemüse liefert sie viele Vitamine, Mineralstoffe und Ballaststoffe, die gut für das Immunsystem, die Haut und die Verdauung sind.

  1. Reich an Vitaminen
    Karotten, Brokkoli und Zucchini sind besonders reich an Vitamin A, C und K, die das Immunsystem stärken und für gesunde Haut sorgen.
  2. Antioxidantien
    Brokkoli, Paprika und Aubergine sind reich an Antioxidantien, die den Körper vor schädlichen freien Radikalen schützen und das Risiko von chronischen Erkrankungen verringern können.
  3. Ballaststoffe für die Verdauung
    Alle Zutaten in dieser Gemüsepfanne sind ballaststoffreich, was die Verdauung unterstützt und hilft, den Blutzuckerspiegel zu stabilisieren.
  4. Gesunde Fette aus Oliven
    Oliven liefern gesunde einfach ungesättigte Fette, die das Herz-Kreislaufsystem unterstützen und den Cholesterinspiegel positiv beeinflussen.
  5. Mineralstoffe für die Gesundheit
    Das Gemüse enthält wichtige Mineralstoffe wie Kalium und Magnesium, die für die Muskelfunktion und den Flüssigkeitshaushalt des Körpers wichtig sind.
Gemüsepfanne - Bildnachweis: fermate – Stock-ID: 1456740157 – Lizenz erworben am: 04.06.2025
Gemüsepfanne – Bildnachweis: fermate – Stock-ID: 1456740157 – Lizenz erworben am: 04.06.2025

Inhaltsstoff 🧠 Wirkung

  • Vitamin A (Karotten) Fördert die Sehkraft und stärkt das Immunsystem
  • Vitamin C (Brokkoli, Paprika) Stärkt das Immunsystem und fördert gesunde Haut
  • Ballaststoffe (Karotten, Bohnen) Fördern die Verdauung und stabilisieren den Blutzuckerspiegel
  • Gesunde Fette (Oliven) Unterstützen das Herz-Kreislaufsystem und regulieren den Cholesterinspiegel

Was sollte man beim Verzehr der Gemüsepfanne beachten?

Diese Gemüsepfanne ist eine gesunde und leichte Mahlzeit, die in einer ausgewogenen Ernährung gut integriert werden kann. Achte darauf, dass du sie in Maßen genießt, wenn du zusätzliches Öl oder Käse hinzufügst, um den Kaloriengehalt im Blick zu behalten. Du kannst sie problemlos nach Belieben verfeinern, aber die Basis mit dem Gemüse bleibt immer nahrhaft und nährstoffreich.