Die Hagebutte – ein wahres Superfood aus der Natur, das nicht nur mit seiner kräftigen roten Farbe begeistert, sondern auch eine wahre Geschmacksexplosion bietet 🌿🍯
Handgemachte Hagebuttenmarmelade ist der perfekte Mix aus süß und herb, mit einem Hauch von Wildnis und Sommer. Sie lässt sich wunderbar auf frischem Brot genießen oder als Topping für Joghurt und Desserts verwenden.
✨ Warum Hagebuttenmarmelade?
✅ Natürlich & gesund – Hagebutten sind voller Vitamin C und Antioxidantien 💪🍊
✅ Herkunft aus der Natur – eine Marmelade aus wildwachsenden Früchten 🌿
✅ Einzigartiger Geschmack – süß mit einer leichten, angenehmen Säure 🍓
✅ Perfekte Konsistenz – nicht zu flüssig, nicht zu fest, genau richtig für den Brotaufstrich 🍞
✅ Vielseitig – ob auf Brötchen, in Joghurt oder als Zutat in Backwaren 🍰
🌳 Tipp: Die Marmelade passt auch perfekt zu Käse – besonders zu mildem Ziegenkäse!
🍯 Handgemacht mit Liebe & Geduld
Was handgemachte Hagebuttenmarmelade so besonders macht, ist die liebevolle Zubereitung. Es wird viel Zeit investiert, um die Hagebutten zu pflücken, zu entkernen und dann mit Zucker, Zitronensaft und einem Hauch Gelierzucker in Einklang zu bringen. Der Prozess erfordert Geduld, doch das Ergebnis ist eine Marmelade voller Frische und intensiven Aromas!
🌸 So wird’s gemacht:
✅ Hagebutten ernten – am besten aus einem wilden, unbehandelten Hagebuttenstrauch 🌿
✅ Entkernen – eine kleine Herausforderung, aber der wahre Geschmack steckt im Fruchtfleisch 🍂
✅ Kochen – die Mischung aus Hagebutten, Zucker und Zitronensaft in einem großen Topf zum Kochen bringen 🔥
✅ Abfüllen & Sterilisieren – heiß in Gläser füllen und luftdicht verschließen, um die Frische zu bewahren 🍯
Hier ist ein Rezept für handgemachte Hagebuttenmarmelade mit genauen Mengenangaben für 4 Gläser (je ca. 200-250 ml):
Zutaten:
- 500 g Hagebutten (frisch oder getrocknet, wenn getrocknet, bitte vorher einweichen)
- 300 ml Wasser
- 400 g Gelierzucker 2:1 (Gelierzucker mit 2 Teilen Zucker und 1 Teil Geliermittel)
- 1 unbehandelte Zitrone (Saft und abgeriebene Schale)
- 1 TL Vanillezucker (optional, für zusätzlichen Geschmack)
Zubereitung:
- Hagebutten vorbereiten:
- Falls du frische Hagebutten verwendest, wasche sie gründlich und entferne die Stiele.
- Schneide die Hagebutten mit einem Messer auf und entferne die Kerne (mit einem kleinen Löffel oder einem Messer kann das etwas mühsam sein, aber der Aufwand lohnt sich).
- Alternativ, wenn du getrocknete Hagebutten nutzt, weiche diese für etwa 1-2 Stunden in Wasser ein und verarbeite sie dann weiter.
- Hagebutten kochen:
- Gib die vorbereiteten Hagebutten in einen Topf und bedecke sie mit 300 ml Wasser.
- Lasse die Hagebutten bei mittlerer Hitze für ca. 30-40 Minuten weich kochen, bis sie anfangen, sich leicht aufzulösen. Rühre zwischendurch immer wieder um.
- Zerdrücke die Hagebutten mit einer Gabel oder einem Kartoffelstampfer, um das Fruchtfleisch zu zerkleinern.
- Saft und Gelierzucker hinzufügen:
- Presse den Saft der Zitrone aus und gib ihn zusammen mit der abgeriebenen Zitronenschale in den Topf.
- Füge den Gelierzucker und den Vanillezucker hinzu und rühre alles gut um.
- Kochen & Gelierprobe:
- Lasse die Mischung unter ständigem Rühren aufkochen und für ca. 4-5 Minuten sprudelnd kochen.
- Um sicherzustellen, dass die Marmelade richtig geliert, mache die Gelierprobe: Tropfe ein wenig Marmelade auf einen kalten Teller und schiebe sie mit einem Löffel zur Seite. Wenn sie geliert und nicht verläuft, ist sie fertig.
- Abfüllen:
- Sterilisiere die Marmeladengläser, indem du sie in kochendem Wasser erhitzt oder im Backofen bei 100°C für etwa 10 Minuten desinfizierst.
- Fülle die heiße Marmelade direkt in die vorbereiteten Gläser, verschließe sie gut und drehe die Gläser nur ganz kurz auf den Kopf, damit sie gut vakuumieren.
- Abkühlen lassen:
- Lasse die Gläser vollständig abkühlen, bevor du sie an einem kühlen, dunklen Ort lagerst.
Ergebnis:
Du erhältst etwa 4 Gläser Hagebuttenmarmelade à 200-250 ml.
Diese Marmelade eignet sich perfekt als Frühstücksaufstrich oder als leckere Zutat in Desserts. Viel Spaß beim Ausprobieren und Genießen! 😍🍯
💡 Fazit – Hagebuttenmarmelade: Der Geschmack der Natur im Glas
Handgemachte Hagebuttenmarmelade ist nicht nur ein echter Genuss, sondern auch eine Erinnerung an die Kraft der Natur. Sie bringt das Beste aus der wildwachsenden Frucht direkt auf deinen Frühstückstisch – ein köstliches, gesundes Vergnügen, das mit Liebe und Hingabe hergestellt wird. 🌿✨
Hast du schon einmal Hagebuttenmarmelade probiert oder planst du, sie selbst zu machen? Oder kennst du andere schöne Rezepte für Marmelade und Konfitüre? Ich freue mich über dein Feedback.
