Edamame: Gesunder Snack mit salzigem Knusperfaktor

Edamame, die unreif geernteten Sojabohnen, sind ein echter Star in der asiatischen Küche. Ursprünglich in Japan und China als Vorspeise oder Snack serviert, haben sie längst ihren Weg in unsere Küchen gefunden. Ihr Name bedeutet wörtlich übersetzt „Bohnen am Zweig“, da sie traditionell mit der Schale gekocht werden.

„Schnell, gesund, lecker: Edamame mit Meersalz“

Besonders beliebt sind Edamame nicht nur wegen ihres nussigen Geschmacks, sondern auch wegen ihres beeindruckenden Nährstoffprofils. Ein kleiner Aufwand für eine große Portion Genuss!


Rezept für grüne Edamame mit Meersalz

Zutaten für 4 Personen

  • 500 g tiefgekühlte Edamame (in der Schale)
  • 2 l Wasser
  • 2 EL grobes Meersalz (plus etwas mehr zum Garnieren)

Leckere Edamebohnen mit Meersalz
Leckere Edamame mit Meersalz – Bildnachweis: bhofack2

Zubereitung

1. Wasser aufsetzen:

  • Bringe das Wasser in einem großen Topf zum Kochen und gib 1 Esslöffel Meersalz ins Wasser.

2. Edamame kochen:

  • Füge die gefrorenen Edamame hinzu und lasse sie 3–5 Minuten köcheln, bis sie weich, aber noch bissfest sind.

3. Abgießen und würzen:

  • Gieße die Bohnen in ein Sieb und lasse sie kurz abtropfen. Gib die heißen Edamame in eine Schüssel und bestreue sie sofort mit dem restlichen Meersalz, damit es leicht an den Schalen haftet.

4. Servieren:

  • Die Edamame werden in der Schale serviert. Zum Essen die Bohnen mit den Zähnen aus der Hülle ziehen und die salzige Schale dabei genießen.

Alternativen und Tipps

  • Würzige Note: Für ein Extra an Geschmack kannst du die Edamame mit einer Prise Chili, geräuchertem Paprika oder Sesamöl verfeinern.
  • Knoblauch-Variante: Brate die gekochten Edamame kurz in einer Pfanne mit Knoblauch und einem Hauch Sojasauce an.
  • Protein-Power: Edamame sind eine ausgezeichnete pflanzliche Eiweißquelle und ideal als Snack für Fitness-Fans.
  • Beilagenidee: Serviere Edamame als Vorspeise zu Sushi, gebratenem Reis oder asiatischen Nudeln.

Warum Edamame so gesund sind

  • Voller Protein: Sie enthalten alle essenziellen Aminosäuren – perfekt für Vegetarier und Veganer.
  • Ballaststoffreich: Fördert die Verdauung und hält lange satt.
  • Wenig Kalorien: Mit nur ca. 120 kcal pro 100 g sind sie ein leichter Snack.
  • Reich an Vitaminen: Besonders Vitamin K, Folsäure und Eisen stecken in den kleinen grünen Bohnen.
Hast du Edamame schon einmal probiert? Wie bereitest du sie am liebsten zu? Lass es mich wissen, ich freue mich auf deine Ideen!