Goldbraun überbackene Baguette trifft auf würzige Zwiebelsuppe
Die Französische Zwiebelsuppe ist ein Klassiker der französischen Bistroküche, der mit wenigen Zutaten ein Maximum an Geschmack zaubert. Ursprünglich war sie ein Gericht der einfachen Leute, das aus Resten zubereitet wurde.
„Französische Zwiebelsuppe: Herzhaft, klassisch, unwiderstehlich“
Doch ihr herzhaft-würziger Geschmack und die goldbraun überbackene Baguettescheibe haben sie zu einer wahren Delikatesse gemacht. Mit dieser hausgemachten Version holst du dir ein Stück Frankreich direkt nach Hause.
Rezept für Französische Zwiebelsuppe mit gerösteter Baguettescheibe
Zutaten für 4 Personen
Für die Suppe:
- 500 g gelbe Zwiebeln
- 2 EL Butter
- 1 EL Olivenöl
- 1 TL Zucker
- 2 EL Mehl
- 1,2 l Rinder- oder Gemüsebrühe
- 150 ml trockener Weißwein (optional)
- 1 Lorbeerblatt
- 2 Zweige frischer Thymian (oder 1/2 TL getrockneter Thymian)
- Salz und Pfeffer
Für die Baguettescheiben:
- 4 dicke Scheiben Baguette
- 100 g geriebener Gruyère oder Emmentaler

Zubereitung
1. Zwiebeln vorbereiten:
- Schäle die Zwiebeln und schneide sie in feine Halbringe. Je dünner die Scheiben, desto besser karamellisieren sie später.
2. Zwiebeln karamellisieren:
- Erhitze Butter und Olivenöl in einem großen Topf bei mittlerer Hitze. Gib die Zwiebeln hinein und brate sie unter gelegentlichem Rühren für ca. 15–20 Minuten an, bis sie goldbraun und weich sind.
- Füge den Zucker hinzu und rühre, bis die Zwiebeln leicht karamellisieren.
3. Mehlschwitze zubereiten:
- Bestäube die Zwiebeln mit Mehl und rühre gut um. Das Mehl sorgt später für die Bindung der Suppe. Lasse die Mischung kurz anschwitzen.
4. Flüssigkeit hinzufügen:
- Lösche die Zwiebeln mit Weißwein ab (falls du ihn verwendest) und lass den Alkohol kurz verdampfen. Gieße anschließend die Brühe dazu.
- Gib das Lorbeerblatt und den Thymian in die Suppe, würze mit Salz und Pfeffer und lasse sie bei mittlerer Hitze ca. 20 Minuten köcheln.
5. Baguettescheiben rösten:
- Während die Suppe köchelt, röste die Baguettescheiben entweder im Toaster oder im Ofen leicht an. Bestreue sie anschließend mit dem geriebenen Käse.
- Platziere die Baguettescheiben auf einem Backblech und überbacke sie im Ofen bei 200 °C (Grillfunktion) für 5–7 Minuten, bis der Käse goldbraun ist.
6. Anrichten:
- Entferne das Lorbeerblatt aus der Suppe. Fülle die heiße Suppe in Suppenschalen und lege jeweils eine geröstete, überbackene Baguettescheibe darauf.
Alternativen und Tipps
- Vegetarisch: Verwende Gemüsebrühe anstelle von Rinderbrühe, um eine vegetarische Variante zu zaubern.
- Käse-Variation: Statt Gruyère kannst du auch Comté, Parmesan oder einen anderen Käse nach Geschmack verwenden.
- Extra Würze: Ein Schuss Sherry oder Cognac verleiht der Suppe eine besondere Note.
- Beilagenidee: Ein knackiger grüner Salat mit einer leichten Vinaigrette passt hervorragend dazu.