Die Piña Colada ist der Inbegriff eines karibischen Cocktails – cremig, fruchtig und einfach unwiderstehlich
Mit ihrer süßen Mischung aus Kokosnuss, Ananas und Rum bringt sie pure Urlaubsstimmung ins Glas. Kein Wunder, dass sie einer der beliebtesten Sommerdrinks weltweit ist!
Die Geschichte der Piña Colada
Der Ursprung der Piña Colada liegt in Puerto Rico. Dort soll sie in den 1950er Jahren von einem Barkeeper namens Ramón „Monchito“ Marrero in einer Hotelbar kreiert worden sein. Er wollte einen Drink entwickeln, der das tropische Flair der Insel perfekt einfängt – und genau das ist ihm gelungen. Seitdem gilt die Piña Colada als Nationalgetränk von Puerto Rico und hat Kultstatus erlangt.
Das klassische Rezept für eine perfekte Piña Colada
🛒 Zutaten für ein Glas:
- 4 cl weißer Rum
- 6 cl Ananassaft (frisch gepresst oder aus der Dose)
- 4 cl cremige Kokosmilch oder Kokossirup
- 2 cl Sahne (optional für extra Cremigkeit)
- Eiswürfel oder Crushed Ice
- Ananasscheibe und Cocktailkirsche zur Dekoration
🥥 Zubereitung:
- Alle Zutaten zusammen mit einer Handvoll Eiswürfel oder Crushed Ice in einen Mixer geben.
- Auf höchster Stufe cremig mixen, bis eine dickflüssige Konsistenz entsteht.
- In ein gekühltes Glas (z. B. Hurricane-Glas oder Tumbler) gießen.
- Mit einer Ananasscheibe und einer Cocktailkirsche dekorieren.
- Mit einem Strohhalm servieren und genießen!
Wie schmeckt eine Piña Colada?
Die Piña Colada schmeckt süß, cremig und fruchtig mit einer harmonischen Mischung aus Kokos und Ananas. Der Rum bringt eine leichte Würze mit, ohne zu dominant zu sein. Durch das cremige Mundgefühl fühlt sich jeder Schluck wie ein Kurzurlaub in der Karibik an.

Tipps & Variationen
🍍 Mit dunklem Rum: Wer es kräftiger mag, kann statt weißem Rum einen dunklen Rum verwenden – das sorgt für eine intensivere Note.
🥤 Alkoholfreie Piña Colada: Ohne Rum wird daraus eine leckere Virgin Colada, perfekt für alle, die auf Alkohol verzichten möchten.
🥭 Fruchtige Variationen: Statt Ananas lassen sich auch Mango, Maracuja oder Banane für eine exotische Version verwenden.
🌿 Mit frischer Minze: Ein paar Minzblätter sorgen für eine erfrischende Note und machen den Drink noch sommerlicher.
Wann & wo trinkt man eine Piña Colada?
Die Piña Colada ist ein klassischer Sommerdrink und gehört auf jede Cocktailkarte am Strand, Pool oder in einer tropischen Bar. Sie passt perfekt zu heißen Tagen, entspannten Abenden oder als exotischer Genuss auf Partys.
Fazit: Der ultimative Karibik-Cocktail für jede Gelegenheit
Die Piña Colada ist der perfekte Drink für alle, die cremige, süße Cocktails mit tropischem Flair lieben. Ob klassisch mit Rum oder als alkoholfreie Variante – sie bringt Sommer, Sonne und Urlaubsfeeling ins Glas.
Hast du schon mal eine selbstgemachte Piña Colada probiert? 🍍🥥🍹