Der Geschmack der klassischen Salami Pizza
Eine der bekanntesten und beliebtesten Pizzen weltweit ist die Salami Pizza, die mit ihrem charakteristischen würzigen Geschmack und der köstlichen Kombination aus zartem Teig, fruchtiger Tomatensauce und herzhafter Salami immer wieder begeistert. Besonders fein wird diese Variante durch die kleinen Peperonisalamischeiben, die den Pizza-Teig mit einem kräftigen, leicht pikanten Geschmack überziehen und jedes Stück zu einem echten Genuss machen. Für Liebhaber der klassischen italienischen Küche gibt es wohl keine bessere Wahl, als diese Pizza in ihrer schlichtesten Form – ohne Gemüse, dafür mit der vollen Würze der Salami. Doch was macht diese Pizza so besonders, und wie kannst du sie zu Hause zubereiten? Wir verraten es dir!
Die Zutaten für eine klassische Salami Pizza
Die Zutatenliste für eine Salami Pizza könnte kaum einfacher und dennoch so lecker sein. Ein feiner, luftiger Teig, eine aromatische Tomatensauce, würzige Peperonisalamischeiben und ein köstlicher Käsebelag – das ist alles, was du brauchst, um diese Pizza zu einem echten Highlight zu machen. Die Salami, die du für dieses Rezept verwendest, sollte hochwertig und würzig sein, um den Geschmack der Pizza optimal zu ergänzen. Wer möchte, kann noch einen Hauch Chiliflocken für mehr Schärfe hinzufügen, doch auch ohne sie bleibt die Pizza dank der Peperonisalamischeiben schon ausreichend würzig.
Zutaten für die Salami Pizza mit Peperonisalamischeiben
Teig:
- 250 g Mehl
- 1 TL Trockenhefe
- 1 TL Zucker
- 150 ml lauwarmes Wasser
- 1 EL Olivenöl
- 1 Prise Salz
Tomatensauce:
- 200 g passierte Tomaten
- 1 TL Olivenöl
- 1 TL Oregano
- 1 TL Zucker
- 1 Prise Salz
- 1 Prise Pfeffer
Belag:
- 150 g geriebener Mozzarella
- 100 g Salami (am besten in dünne, kleine Peperonisalamischeiben geschnitten)
- 1 TL Olivenöl (für das Drüberträufeln)

Zubereitung der Salami Pizza
- Teig zubereiten: Beginne mit der Zubereitung des Pizzateigs. Mische das Mehl, die Trockenhefe, den Zucker und das Salz in einer großen Schüssel. Gib das lauwarme Wasser und das Olivenöl dazu und vermenge alles, bis ein glatter Teig entsteht. Knete den Teig etwa 5-10 Minuten lang, bis er geschmeidig und elastisch ist. Decke die Schüssel ab und lasse den Teig an einem warmen Ort etwa 1 Stunde gehen, bis er sich verdoppelt hat.
- Tomatensauce zubereiten: In der Zwischenzeit kannst du die Tomatensauce zubereiten. Erwärme etwas Olivenöl in einem kleinen Topf und gib die passierten Tomaten, den Oregano, den Zucker, Salz und Pfeffer dazu. Lasse die Sauce bei niedriger Hitze etwa 10-15 Minuten köcheln, damit sie etwas eindickt und die Aromen sich verbinden.
- Teig ausrollen: Wenn der Teig gegangen ist, rolle ihn auf einer bemehlten Fläche auf die gewünschte Größe aus. Am besten machst du ihn rund und gleichmäßig, damit du eine perfekte Pizzaform erhältst. Achte darauf, dass der Teig nicht zu dünn wird, damit er beim Backen schön saftig bleibt.
- Pizza belegen: Heize den Ofen auf 220°C vor (Ober-/Unterhitze). Lege den ausgerollten Pizzateig auf ein mit Backpapier belegtes Backblech. Bestreiche den Teig mit der vorbereiteten Tomatensauce. Streue dann den geriebenen Mozzarella gleichmäßig darüber und verteile die kleinen Peperonisalamischeiben darauf. Du kannst auch noch etwas Olivenöl über die Pizza träufeln, um den Geschmack abzurunden.
- Pizza backen: Schiebe die Pizza in den vorgeheizten Ofen und backe sie etwa 10-12 Minuten lang, bis der Rand goldbraun und der Käse geschmolzen und leicht gebräunt ist. Achte darauf, dass die Salami nicht zu knusprig wird – sie sollte gerade so gar werden, dass sie ihren Geschmack entfaltet und das Ganze schön saftig bleibt.
- Servieren: Nach dem Backen kannst du die Pizza aus dem Ofen holen und auf einem Schneidebrett in Stücke schneiden. Optional kannst du noch etwas frischen Basilikum oder Chiliflocken darüber streuen, wenn du es schärfer magst. Jetzt ist deine Salami Pizza mit Peperonisalamischeiben servierbereit.
Tipps für die perfekte Salami Pizza
- Käse: Achte darauf, frischen Mozzarella zu verwenden, der besonders gut schmilzt und der Pizza ihre cremige Konsistenz verleiht. Alternativ kannst du auch geriebenen Parmesan oder Pecorino verwenden, um der Pizza eine intensivere Würze zu verleihen.
- Salami: Verwende eine hochwertige Salami, die gut würzig ist und nicht zu fettig. Du kannst auch Luftgetrocknete Salami oder Peperoni für ein noch intensiveres Aroma wählen.
- Ofen: Ein Pizzastein im Ofen sorgt für einen besonders knusprigen Boden, besonders wenn du den Teig etwas dicker magst.
- Extras: Wer die Pizza noch etwas ausgefallener möchte, kann z.B. Oliven oder Paprika hinzufügen, auch wenn das dann nicht mehr die klassische Variante ist.
Fazit: Die klassische Salami Pizza – Einfach und köstlich
Die Salami Pizza mit kleinen Peperonisalamischeiben ist und bleibt ein Klassiker, der nie aus der Mode kommt. Mit wenigen Zutaten zauberst du eine leckere und schnelle Mahlzeit, die sowohl bei einem gemütlichen Abend zu Hause als auch bei einem Treffen mit Freunden immer gut ankommt. Der Geschmack von würziger Salami und zartem Mozzarella, kombiniert mit der frischen Tomatensauce, macht diese Pizza zu einer wahren Gaumenfreude. Ob beim gemütlichen Filmabend oder als Teil eines italienischen Menüs – diese Pizza wird immer für Genuss sorgen.