Hausgemachter Süßkartoffelauflauf: Perfekt für den amerikanischen Geschmacksmoment

Der Süßkartoffelauflauf mit Marshmallows ist ein klassisches Gericht, das vor allem in den USA zu Festtagen wie Thanksgiving oder Weihnachten auf den Tisch kommt. Die Kombination aus der natürlichen Süße der Süßkartoffeln und den geschmolzenen, karamellisierten Marshmallows mag anfangs ungewöhnlich wirken.

„Süßkartoffelauflauf mit Marshmallows: Ein süß-herzhaftes Festtagsgericht“

Aber lass dich davon nicht täuschen! Dieses Gericht ist die perfekte Balance zwischen herzhaft, süß und einem Hauch Nostalgie.


Rezept für Süßkartoffelauflauf mit Marshmallow-Topping

Zutaten für 4–6 Portionen

  • 1 kg Süßkartoffeln
  • 50 g Butter (oder vegane Alternative)
  • 50 ml Milch (oder Pflanzenmilch, z. B. Hafer- oder Mandelmilch)
  • 50 g brauner Zucker
  • 1 TL Zimt
  • 1/2 TL Muskatnuss
  • 1/2 TL Salz
  • 150 g Mini-Marshmallows

Hausgemachter Süßkartoffelauflauf mit Marshmallow-Topping
Hausgemachter Süßkartoffelauflauf mit Marshmallow-Topping – Bildnachweis: bhofack2

Zubereitung

1. Süßkartoffeln vorbereiten:

  • Schäle die Süßkartoffeln und schneide sie in grobe Stücke. Koche sie in einem großen Topf mit leicht gesalzenem Wasser ca. 15–20 Minuten, bis sie weich sind.

2. Püree herstellen:

  • Gieße das Wasser ab und zerdrücke die Süßkartoffeln zu einem glatten Püree. Gib Butter, Milch, braunen Zucker, Zimt, Muskatnuss und Salz hinzu und verrühre alles zu einer cremigen Masse. Schmecke das Püree nach deinem Geschmack ab.

3. In die Auflaufform geben:

  • Fülle das Süßkartoffelpüree in eine gefettete Auflaufform und streiche es glatt.

4. Marshmallow-Topping:

  • Verteile die Mini-Marshmallows gleichmäßig über dem Süßkartoffelpüree.

5. Backen:

  • Backe den Auflauf bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) ca. 15–20 Minuten, bis die Marshmallows goldbraun und leicht karamellisiert sind. Achte darauf, dass sie nicht zu dunkel werden!

6. Servieren:

  • Lasse den Auflauf kurz abkühlen und serviere ihn warm – als Beilage oder sogar als Dessert.

Varianten und Tipps

  • Knusprige Ergänzung: Gib zusätzlich gehackte Pekannüsse oder Walnüsse auf die Marshmallows, um dem Gericht einen nussigen Crunch zu verleihen.
  • Veganer Genuss: Ersetze Butter und Milch durch pflanzliche Alternativen und verwende vegane Marshmallows.
  • Fruchtige Note: Verfeinere das Süßkartoffelpüree mit einem Schuss Orangensaft oder etwas Ahornsirup für ein frisches Aroma.
  • Weniger süß: Falls dir die Kombination zu süß ist, kannst du die Marshmallows durch eine dünne Schicht Semmelbrösel mit Kräutern ersetzen und eine herzhafte Version kreieren.

Wofür der Süßkartoffelauflauf perfekt ist

  • Beilage: Er passt hervorragend zu herzhaften Festtagsgerichten wie Truthahn, Schweinebraten oder Schmorgerichten.
  • Hauptgericht: Mit einem frischen Salat oder etwas Gemüse wird der Auflauf zum Star auf deinem Teller.
  • Dessert: Die süße Variante schmeckt auch pur nach dem Hauptgang – oder als Highlight am Nachmittag.
Hast du schon einmal Süßkartoffelauflauf mit Marshmallows probiert? Was denkst du über diese spannende Kombination? Teile gerne deine Meinung oder Variationen!