Kirschmuffins sind ein süßer Genuss, der fruchtige Frische mit fluffigem Teig kombiniert

Besonders lecker werden die Muffins mit Dinkelmehl, das für eine leicht nussige Note sorgt und eine gesündere Alternative zu Weizenmehl ist. Diese Muffins sind schnell gemacht, wunderbar saftig und perfekt für ein gemütliches Frühstück, die Kaffeetafel oder als süßer Snack zwischendurch.

Warum Dinkelmehl?

Dinkelmehl ist eine tolle Wahl für Muffins, da es reich an Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralstoffen ist. Es sorgt für eine besonders feine Textur und gibt dem Gebäck eine leicht nussige Note. In Kombination mit den süß-säuerlichen Kirschen entsteht eine harmonische Geschmackskomposition.

Rezept für ca. 12 Kirschmuffins mit Dinkelmehl

Zutaten:

  • 250 g Dinkelmehl (Type 630 oder 1050)
  • 2 TL Backpulver
  • 1 TL Natron
  • 100 g Zucker oder Honig
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 1 Ei
  • 80 ml Sonnenblumenöl oder geschmolzene Butter
  • 200 ml Milch oder pflanzliche Alternative
  • 150 g frische oder abgetropfte Kirschen (aus dem Glas)
  • 1 TL Zimt (optional für eine würzige Note)
Leckere Kirschmuffins mit einem feinen Dinkelteig
Leckere Kirschmuffins mit einem feinen Dinkelteig – Bildnachweis: ligora

So einfach gelingen die Muffins:

  1. Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze (160 °C Umluft) vorheizen und eine Muffinform mit Papierförmchen auslegen.
  2. In einer großen Schüssel das Dinkelmehl, Backpulver, Natron, Zucker, Vanillezucker und eine Prise Salz vermengen.
  3. In einer zweiten Schüssel das Ei mit Milch und Öl verquirlen. Die flüssigen Zutaten zu den trockenen geben und nur kurz verrühren, bis ein gleichmäßiger Teig entsteht.
  4. Die Kirschen vorsichtig unterheben. Falls Kirschen aus dem Glas verwendet werden, gut abtropfen lassen und evtl. mit etwas Mehl bestäuben, damit sie nicht zu Boden sinken.
  5. Den Teig gleichmäßig auf die Muffinförmchen verteilen und nach Belieben mit ein paar zusätzlichen Kirschen dekorieren.
  6. Die Muffins ca. 20–25 Minuten backen, bis sie goldbraun sind und ein Holzstäbchen sauber herauskommt.
  7. Nach dem Backen aus der Form nehmen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.

Tipps für extra saftige Muffins:

  • Nicht zu lange rühren! Der Teig sollte nur kurz gemischt werden, damit die Muffins locker bleiben.
  • Joghurt als Geheimzutat: Ein Löffel Naturjoghurt macht den Teig noch saftiger.
  • Extra Crunch? Gehackte Mandeln oder Schokostückchen unter den Teig mischen.
  • Warm genießen! Am besten schmecken die Muffins leicht warm mit etwas Puderzucker bestäubt oder mit einem Klecks Sahne.

Ob zum Frühstück, als süße Nascherei oder für Gäste – diese Kirschmuffins mit Dinkelteig sind einfach ein Genuss! Wann probierst du sie aus? 🍒🥧