Pommes Frites gehören definitiv zu den beliebtesten Beilagen weltweit
Aber warum immer auf die Fertigversion aus der Tüte zurückgreifen, wenn du sie ganz einfach selbst zubereiten kannst? Frisch, knusprig und nach deinem Geschmack gewürzt – das geht so viel besser! Hier kommt das Rezept für selbstgemachte Pommes Frites, verfeinert mit Kräutern und Paprikapulver.
Zutaten (für 4 Personen):
- 1 kg festkochende Kartoffeln
- 3 EL Olivenöl (oder ein anderes Öl deiner Wahl)
- 1 TL Paprikapulver (edelsüß oder scharf, je nach Vorliebe)
- 1 TL getrockneter Rosmarin oder Thymian (frische Kräuter sind auch möglich)
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung:
- Kartoffeln vorbereiten: Die Kartoffeln gründlich waschen und schälen (die Schale kannst du aber auch dranlassen, wenn du möchtest). Schneide sie dann in gleichmäßige Stifte, etwa 1 cm dick.
- Wässern: Lege die Kartoffelstifte in eine Schüssel mit kaltem Wasser und lasse sie 30 Minuten einweichen. Das entfernt überschüssige Stärke und sorgt später für besonders knusprige Pommes.
- Trocknen: Nach dem Wässern die Kartoffeln gut abtrocknen, damit das Öl später besser haftet.
- Würzen: Gib die Kartoffelstäbchen in eine Schüssel, füge das Olivenöl, Paprikapulver und die Kräuter hinzu. Alles gut vermengen, sodass die Kartoffeln gleichmäßig gewürzt sind.
- Backen: Heize deinen Ofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vor. Verteile die Kartoffeln gleichmäßig auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech, achte darauf, dass sie sich nicht überlappen. Backe die Pommes für etwa 30-35 Minuten, bis sie goldbraun und knusprig sind. Wende sie zwischendurch ein- oder zweimal, damit sie gleichmäßig garen.
- Servieren: Nach dem Backen mit Salz und Pfeffer abschmecken. Wenn du magst, kannst du noch ein paar frische Kräuter darüber streuen.

Tipps:
- Kräuter nach Wahl: Rosmarin und Thymian passen besonders gut zu Pommes, aber du kannst auch andere Kräuter wie Oregano oder Basilikum ausprobieren.
- Paprikapulver: Für einen extra Kick kannst du auch eine scharfe Variante des Paprikapulvers verwenden. Oder mische süßes und scharfes Paprikapulver für eine ausgewogene Würze.
- Frittieren statt Backen: Wenn du deine Pommes lieber frittiert magst, erhitze einfach Öl in einem großen Topf und frittiere die Pommes bei etwa 180°C, bis sie goldbraun und knusprig sind. Aber achte darauf, dass du sie nicht zu lange im Öl lässt.
Beilagen:
Diese Pommes passen perfekt zu einem frischen Salat, zu Burgern oder einfach als Snack mit einem leckeren Dip wie Ketchup, Mayonnaise oder Aioli.
Hast du schon mal selbst Pommes gemacht? Wie würzt du sie am liebsten?