Croissants sind der Inbegriff französischer Backkunst – luftig, buttrig und einfach köstlich

In dieser Variante bekommen sie eine süße Mohnfüllung, die ihnen eine herrlich nussige Note verleiht. Perfekt für ein gemütliches Frühstück, den Nachmittagskaffee oder einfach als süßer Snack zwischendurch. Wer Croissants selbst macht, weiß: Der Aufwand lohnt sich!


🥐 Woher kommen Croissants?

Das Croissant, wie wir es heute kennen, stammt aus Frankreich, hat aber österreichische Wurzeln. Der Ursprung geht auf das Kipferl zurück, das bereits im 17. Jahrhundert in Wien beliebt war. Erst später wurde daraus in Frankreich das blättrige, butterige Croissant. Heute gibt es unzählige Varianten – mit Schokolade, Marzipan oder eben einer feinen Mohnfüllung.


🛒 Zutaten für ca. 10-12 Croissants:

Für den Teig:

✔ 500 g Mehl (am besten Type 550)
✔ 1 Päckchen Trockenhefe oder ½ Würfel frische Hefe
✔ 250 ml lauwarme Milch
✔ 50 g Zucker
✔ 1 Prise Salz
✔ 1 Ei
✔ 50 g weiche Butter
✔ 200 g kalte Butter (zum Tourieren)

Für die Mohnfüllung:

✔ 150 g gemahlener Mohn
✔ 100 ml Milch
✔ 50 g Zucker
✔ 1 TL Vanillezucker
✔ 1 EL Honig

Zum Bestreichen:

✔ 1 Eigelb
✔ 2 EL Milch


Süße, hausgemachte Croissants mit Mohn
Süße, hausgemachte Croissants mit Mohn – Bildnachweis: jirkaejc

👩‍🍳 So bereitest du die Croissants mit Mohn zu:

1️⃣ Teig vorbereiten

➊ Mehl in eine große Schüssel geben und in der Mitte eine Mulde formen.
➋ Hefe in der lauwarmen Milch auflösen, Zucker hinzufügen und kurz gehen lassen.
➌ Ei, Salz und weiche Butter dazugeben, dann alles zu einem geschmeidigen Teig verkneten.
➍ Den Teig abdecken und etwa 1 Stunde an einem warmen Ort gehen lassen, bis er sich sichtbar vergrößert hat.

2️⃣ Butter in den Teig einarbeiten (Tourieren)

➊ Die kalte Butter in dünne Scheiben schneiden und zwischen zwei Backpapierblätter legen.
➋ Mit einem Nudelholz auf ca. 20 x 20 cm ausrollen.
➌ Den aufgegangenen Teig auf eine bemehlte Fläche geben und auf etwa 40 x 40 cm ausrollen.
➍ Die Butterplatte in die Mitte legen und den Teig wie einen Briefumschlag darüber schlagen.
➎ Den Teig ausrollen, wieder falten und für 30 Minuten kalt stellen. Diesen Vorgang 2-3 Mal wiederholen, um die typischen Schichten zu erzeugen.

3️⃣ Mohnfüllung zubereiten

➊ Milch in einem kleinen Topf erhitzen, aber nicht kochen lassen.
➋ Den gemahlenen Mohn, Zucker, Vanillezucker und Honig einrühren.
➌ Unter Rühren kurz köcheln lassen, bis die Masse eindickt.
➍ Vom Herd nehmen und abkühlen lassen.

4️⃣ Croissants formen

➊ Den gut gekühlten Teig auf einer bemehlten Fläche rechteckig ausrollen (ca. 40 x 50 cm).
➋ Dreiecke aus dem Teig schneiden, ca. 8-10 cm breit und 20 cm hoch.
➌ Jeweils 1 TL Mohnfüllung auf die breite Seite geben und von dort aus zu Croissants aufrollen.
➍ Die Croissants auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und nochmals 20 Minuten gehen lassen.

5️⃣ Backen & genießen

➊ Backofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
➋ Eigelb mit Milch verquirlen und die Croissants damit bestreichen.
➌ Ca. 18–22 Minuten goldbraun backen.
➍ Herausnehmen, kurz abkühlen lassen und genießen!


🥐 Tipps für perfekte Croissants:

Butter kalt halten: Damit der Teig blättrig wird, muss die Butter während des Tourierens immer kalt bleiben.
Teig nicht zu stark kneten: Sonst verliert er seine Lockerheit.
Gehzeit beachten: Die Croissants werden besonders luftig, wenn man sie vor dem Backen nochmals ruhen lässt.


Wozu passen die Croissants mit Mohn?

🥛 Perfekt mit einer Tasse heißem Kaffee oder Kakao
🍯 Mit Honig oder zusätzlicher Marmelade verfeinern
🍓 Frische Beeren als fruchtige Begleitung

Bist du ein Fan von süßen Croissants oder magst du sie lieber klassisch mit Butter? 🥐💕 Schreib mir, wie du sie am liebsten genießt! 😊