Arroz con Leche ist ein klassisches Dessert der spanischen und lateinamerikanischen Küche
Die Kombination aus süßem Milchreis, aromatischem Zimt und frischer Zitronenschale macht dieses Gericht zu einem echten Wohlfühlessen. Das Rezept hat seinen Ursprung in der maurischen Küche und wurde mit der Zeit in vielen Ländern angepasst – von Mexiko bis Spanien gibt es verschiedene Varianten.
Das brauchst du für eine Portion spanischen Genuss
Zutaten:
- 200 g Rundkornreis (z. B. Milchreis)
- 1 l Milch (alternativ: Hafer- oder Mandelmilch)
- 100 g Zucker
- 1 Zimtstange
- Schale einer Bio-Zitrone (in Streifen)
- 1 TL Vanilleextrakt
- 1 Prise Salz
- Etwas Zimt zum Bestreuen

So gelingt dein Arroz con Leche perfekt
- Milch in einem Topf langsam erhitzen und die Zimtstange sowie die Zitronenschale dazugeben.
- Den Reis und eine Prise Salz hinzufügen, dann bei niedriger Hitze unter gelegentlichem Rühren köcheln lassen.
- Nach etwa 20 Minuten, wenn der Reis weich wird, den Zucker und Vanilleextrakt einrühren. Weiterköcheln lassen, bis eine cremige Konsistenz entsteht.
- Die Zimtstange und Zitronenschale entfernen, dann den Milchreis in kleine Schalen füllen.
- Mit Zimt bestreuen und entweder warm genießen oder kalt stellen – beides schmeckt himmlisch!
Tipp:
Wer es noch cremiger mag, kann etwas Sahne oder Kondensmilch unterrühren. In vielen lateinamerikanischen Ländern wird Arroz con Leche mit Rosinen oder Kokosraspeln serviert.
Wie isst du deinen Milchreis am liebsten?
Machst du ihn klassisch oder probierst du gerne neue Varianten aus?