Fischstäbchen sind ein echter Klassiker und bei Kindern wie Erwachsenen gleichermaßen beliebt

Die Kombination aus zartem Fischfilet und einer goldbraunen, knusprigen Panade macht sie unwiderstehlich. Selbst gemacht schmecken sie noch besser, weil man genau weiß, welche Zutaten verwendet werden, und sie lassen sich nach eigenem Geschmack würzen.

Mit diesem einfachen Rezept gelingen perfekte Fischstäbchen, die außen schön kross und innen saftig und zart sind. Serviert mit Kartoffelpüree, Bratkartoffeln oder einem frischen Salat sind sie ein absolutes Highlight.


Rezept für selbstgemachte Fischstäbchen (für 4 Personen)

🛒 Zutaten:

  • 500 g Fischfilet (z. B. Kabeljau, Seelachs oder Rotbarsch)
  • 100 g Mehl
  • 2 Eier
  • 150 g Paniermehl oder Panko
  • 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
  • ½ TL Knoblauchpulver
  • Salz & Pfeffer nach Geschmack
  • 1 Zitrone (Saft)
  • 500 ml Pflanzenöl zum Frittieren

🥔 Beilagenempfehlung:

  • Kartoffelpüree
  • Bratkartoffeln
  • Frischer Gurkensalat oder grüner Salat
  • Selbstgemachte Remoulade oder Zitronenmayonnaise
Fischstäbchen in einer leckeren knusprigen Panade
Fischstäbchen in einer leckeren knusprigen Panade – Bildnachweis: clubfoto

So gelingen die perfekten Fischstäbchen

1️⃣ Fisch vorbereiten:
Das Fischfilet unter fließendem Wasser abspülen, trocken tupfen und in gleichmäßige Streifen (ca. 2 cm breit und 8 cm lang) schneiden. Mit Zitronensaft beträufeln, leicht salzen und pfeffern, dann 10 Minuten ziehen lassen.

2️⃣ Panierstraße vorbereiten:

  • Das Mehl in eine Schale geben.
  • Die Eier in einer zweiten Schale verquirlen.
  • Das Paniermehl in eine dritte Schale füllen und mit Paprikapulver sowie Knoblauchpulver vermischen.

3️⃣ Fischstäbchen panieren:
Die Fischstücke zuerst im Mehl wenden, dann durch das Ei ziehen und anschließend im Paniermehl wälzen, bis sie rundum gut bedeckt sind. Für eine extra knusprige Panade kann man diesen Vorgang wiederholen.

4️⃣ Frittieren oder braten:
Das Öl in einer Pfanne auf ca. 170°C erhitzen und die Fischstäbchen portionsweise goldbraun ausbacken (ca. 3–4 Minuten pro Seite). Anschließend auf Küchenpapier abtropfen lassen.

Alternativ können sie im Backofen bei 200°C Umluft für ca. 20 Minuten gebacken oder in einer Heißluftfritteuse bei 180°C für 12–15 Minuten gegart werden.

5️⃣ Servieren & genießen:
Die knusprigen Fischstäbchen mit Kartoffelpüree, Bratkartoffeln oder einem frischen Salat servieren. Ein Spritzer Zitronensaft oder ein leckerer Dip wie Remoulade oder Zitronenmayonnaise runden das Geschmackserlebnis perfekt ab.


Warum selbstgemachte Fischstäbchen?

Frische Zutaten: Ohne Zusatzstoffe, Geschmacksverstärker oder Konservierungsstoffe.
Knusprige Panade: Durch Panko oder doppelte Panierung besonders crunchy.
Eigene Würzung: Je nach Geschmack kann man Kräuter oder Gewürze hinzufügen.
Gelingt auch im Backofen: Für eine fettärmere Zubereitung.


Selbstgemachte Fischstäbchen aus Alaska-Seelachs in einer knusprigen Panade
Selbstgemachte Fischstäbchen aus Alaska-Seelachs in einer knusprigen Panade – Bildnachweis: Nature, food, landscape, travel

Tipps für perfekte Fischstäbchen

🐟 Welcher Fisch eignet sich am besten?
Kabeljau, Seelachs oder Rotbarsch sind ideale Fischarten, weil sie mild schmecken und eine feste Konsistenz haben. Auch Lachs eignet sich für eine etwas andere Variante.

🔥 Noch knuspriger?
Wer eine superknusprige Panade möchte, kann statt Paniermehl Panko verwenden. Es sorgt für eine extra krosse Kruste.

🥛 Butterweiche Konsistenz?
Den Fisch vorher für 30 Minuten in Buttermilch einlegen, damit er noch zarter wird.

🍽 Gesunde Alternative?
Statt frittieren kann man die Fischstäbchen im Backofen oder in der Heißluftfritteuse zubereiten – so spart man Fett.


Fazit: Selbstgemachte Fischstäbchen sind einfach unschlagbar!

Ob für Kinder oder Erwachsene – knusprige Fischstäbchen sind immer eine gute Wahl. Selbst gemacht schmecken sie nicht nur frischer und würziger, sondern man kann sie auch genau so zubereiten, wie man sie am liebsten mag.

Hast du schon mal selbst Fischstäbchen gemacht? Wie bereitest du sie am liebsten zu? 🐟🍽😋