Hausgemachte Cranberry-Sauce: Einfach, schnell und unvergleichlich köstlich
Cranberry-Sauce gehört zu den unverzichtbaren Beilagen vieler Festessen, vor allem in der amerikanischen Küche. Ob zum Truthahn an Thanksgiving, zu Wildgerichten oder sogar als süße Ergänzung zu Desserts – diese fruchtige Sauce ist vielseitig und unvergleichlich lecker.
„Cranberry-Sauce: Fruchtiger Genuss für deine Festtagstafel“
Dabei ist sie viel einfacher herzustellen, als du vielleicht denkst. Mit nur wenigen Zutaten zauberst du eine hausgemachte Cranberry-Sauce, die garantiert besser schmeckt als jede gekaufte.
Rezept für hausgemachte Cranberry-Sauce
Zutaten für ca. 4 Portionen
- 250 g frische oder tiefgekühlte Cranberries
- 100 g Zucker (oder ein Süßungsmittel deiner Wahl, z. B. Ahornsirup)
- 100 ml Wasser oder Orangensaft
- 1 TL Zitronensaft
- Optional: 1 Prise Zimt oder eine Prise gemahlener Ingwer für ein warmes Aroma

Zubereitung
1. Cranberries vorbereiten:
- Spüle die frischen Cranberries ab und sortiere beschädigte Früchte aus. Bei tiefgekühlten Cranberries kannst du diesen Schritt überspringen.
2. Zucker und Flüssigkeit erhitzen:
- Gib Wasser oder Orangensaft zusammen mit dem Zucker in einen kleinen Topf. Erhitze die Mischung bei mittlerer Hitze, bis der Zucker vollständig aufgelöst ist.
3. Cranberries hinzufügen:
- Gib die Cranberries in den Topf und lasse sie bei mittlerer Hitze köcheln. Nach etwa 5–10 Minuten platzen die Beeren auf und die Sauce beginnt einzudicken.
4. Verfeinern:
- Rühre den Zitronensaft und, wenn gewünscht, Zimt oder Ingwer ein. Für eine besonders samtige Konsistenz kannst du die Sauce pürieren – ansonsten bleibt sie leicht stückig.
5. Abkühlen lassen:
- Lasse die Sauce auf Zimmertemperatur abkühlen, bevor du sie servierst. Beim Abkühlen dickt sie weiter ein.
Varianten und Tipps
- Fruchtige Ergänzungen: Probiere die Cranberry-Sauce mit einer Handvoll getrockneter Rosinen oder gehackten Äpfeln.
- Süß und herb: Für eine aufregende Note kannst du etwas Rotwein oder Granatapfelsaft verwenden.
- Weniger Zucker: Reduziere die Zuckermenge und kompensiere die Süße mit etwas Honig oder Agavendicksaft.
- Vegan: Die Sauce ist von Natur aus vegan – achte nur auf pflanzliche Süßungsmittel, falls gewünscht.
Wofür Cranberry-Sauce perfekt ist
- Zu Fleischgerichten: Perfekt zu Truthahn, Ente oder Wild.
- Zu Käse: Hervorragend als Dip oder Aufstrich zu Brie, Camembert oder Ziegenkäse.
- Zu Desserts: Ideal als Topping für Vanilleeis, Joghurt oder Porridge.
- In Sandwiches: Ein Löffel Cranberry-Sauce peppt jedes Sandwich oder Burger auf.