Frisch vom Blech: Fruchtiger Pflaumenkuchen trifft auf goldene, buttrige Streuselknusper 🍂

Der Klassiker vom Blech – warm, duftend und herrlich fruchtig


Ein Stück Heimat: Der Pflaumenkuchen vom Blech 🏡

Kaum ein Kuchen weckt so viele Kindheitserinnerungen wie ein saftiger Pflaumenkuchen mit Streuseln – oft serviert bei Oma mit einem Klecks Schlagsahne und einem frisch gebrühten Kaffee. Der Blechkuchen aus Hefeteig ist vor allem in Deutschland ein echter Klassiker der Spätsommer- und Herbstzeit, wenn die Pflaumenernte in vollem Gange ist.

Ob auf dem Dorf oder in der Stadt – dieser Kuchen bringt immer ein Gefühl von Geborgenheit auf den Teller. Die fruchtige Süße der Pflaumen in Kombination mit zartem Hefeteig und buttrigen Streuseln ist einfach zeitlos lecker.


🧁 Rezept für 1 Blech (ca. 20 Stücke)

🛒 Zutaten:

Für den Hefeteig:

  • 500 g Weizenmehl (Typ 405)
  • 1 Würfel frische Hefe (42 g)
  • 250 ml lauwarme Milch
  • 75 g Zucker
  • 75 g weiche Butter
  • 1 Ei
  • 1 Prise Salz

Für den Belag:

  • ca. 1,5 kg frische Pflaumen (entkernt und geviertelt)
  • 2 EL Zucker
  • 1 TL Zimt (optional)

Für die Streusel:

  • 200 g Mehl
  • 120 g Zucker
  • 150 g kalte Butter (in Stücken)
  • 1 Päckchen Vanillezucker

👩‍🍳 Zubereitung:

1. Hefeteig vorbereiten

Die Hefe in der lauwarmen Milch mit 1 TL Zucker auflösen. Mehl in eine große Schüssel geben, Mulde formen, Hefemilch hineingeben und leicht verrühren. Etwa 10 Minuten stehen lassen.

Dann restlichen Zucker, Ei, Butter und Salz zugeben. Alles zu einem geschmeidigen Teig verkneten – mit der Hand oder Küchenmaschine ca. 5–10 Minuten. Zugedeckt an einem warmen Ort ca. 60 Minuten gehen lassen.

2. Belag vorbereiten

Pflaumen entkernen, vierteln und mit Zucker und ggf. Zimt vermischen. Beiseitestellen.

3. Streusel kneten

Mehl, Zucker, Vanillezucker und kalte Butter mit den Händen zu Streuseln verarbeiten. Kühl stellen.

4. Kuchen zusammensetzen

Hefeteig auf Backblechgröße ausrollen (mit Backpapier belegt) und auf das Blech legen. Pflaumen gleichmäßig darauf verteilen, dann mit Streuseln bestreuen.

5. Backen

Im vorgeheizten Backofen bei 180 °C Ober-/Unterhitze (160 °C Umluft) ca. 35–40 Minuten backen, bis die Streusel goldgelb sind.

Pflaumenhefekuchen mit knusprigen Butterstreuseln - Bildnachweis: Mariha-kitchen Stock-Datei-ID: 1357864083 – Lizenz vom: 19.05.2025
Pflaumenhefekuchen mit knusprigen Butterstreuseln – Bildnachweis: Mariha-kitchen Stock-Datei-ID: 1357864083 – Lizenz vom: 19.05.2025

💡 Tipps:

  • Besonders lecker: Mit etwas Vanillezucker oder geriebener Zitronenschale im Teig.
  • Für extra Saftigkeit: Vor dem Belegen 2 EL gemahlene Mandeln oder Grieß auf dem Teig verteilen.
  • Warm mit Schlagsahne oder Vanilleeis servieren – himmlisch!

🍂 Warum Pflaumen?

Pflaumen sind ballaststoffreich, enthalten viele Vitamine (z. B. C, K) und fördern die Verdauung. In Kombination mit Hefeteig und Streuseln entstehen süß-säuerliche Aromen, die sich perfekt ergänzen – genau das macht diesen Kuchen so beliebt.