🌶️🔥Die Salsa Asada ist eine der traditionellsten und beliebtesten Saucen der mexikanischen Küche und wird vor allem in der Tex-Mex-Küche oft serviert🍅🌮

Sie zeichnet sich durch ihr intensives Röstaroma aus, das durch das Grillen oder Rösten der Zutaten entsteht. Diese Sauce ist nicht nur unglaublich geschmacksintensiv, sondern auch vielseitig verwendbar – ob als Dip für Tortilla-Chips, als würzige Begleitung zu Tacos, Burritos und Quesadillas oder als besondere Note für gegrilltes Fleisch und Gemüse.

Anders als frische Salsa (Salsa Fresca oder Pico de Gallo) wird die Salsa Asada durch das Rösten der Zutaten besonders aromatisch und leicht rauchig.


🍅 Was macht eine Salsa Asada so besonders?

Geröstetes Aroma – Durch das Rösten entfalten sich tiefe, karamellisierte Aromen.
Natürliche Würze – Ohne künstliche Zusatzstoffe, nur mit frischen Zutaten.
Vielseitig verwendbar – Perfekt als Dip, Marinade oder Sauce für mexikanische Gerichte.
Authentischer Geschmack – Typisch für die Tex-Mex-Küche mit feuriger Schärfe.


🌶 Zutaten für eine klassische Salsa Asada (für ca. 4 Portionen)

🥄 Basis-Zutaten:
✔ 4 große reife Tomaten (alternativ 6 Roma-Tomaten)
✔ 2–3 Jalapeños oder Serrano-Chilis (je nach gewünschter Schärfe)
✔ 1 kleine Zwiebel (am besten eine weiße Zwiebel)
✔ 2 Knoblauchzehen (ungeschält zum Rösten)
✔ 1 Handvoll frischer Koriander (optional für frische Würze)
✔ Saft von 1 Limette
✔ 1 TL Salz
✔ ½ TL Kreuzkümmel (Cumin)
✔ 1 EL Olivenöl oder neutrales Öl


🔥 Zubereitung – So gelingt die perfekte Tex-Mex Salsa Asada

🌿 Schritt 1: Rösten der Zutaten
➜ Eine Pfanne ohne Öl auf mittlere bis hohe Hitze erhitzen. Die Tomaten, Chilis, Zwiebel und Knoblauch hineingeben und von allen Seiten rösten. Die Haut der Tomaten darf ruhig leicht schwarz werden – das bringt das typische Röstaroma!

🌿 Schritt 2: Knoblauch schälen
➜ Sobald der Knoblauch weich ist, die Schale entfernen und das Innere beiseitelegen.

🌿 Schritt 3: Zutaten mixen
➜ Alle Zutaten in einen Mixer oder Mörser geben und grob pürieren. Für eine rustikale Konsistenz nicht zu fein mixen – kleine Stücke sind erwünscht!

🌿 Schritt 4: Abschmecken
➜ Mit Limettensaft, Salz und Kreuzkümmel abschmecken und mit etwas Olivenöl verfeinern.

🌿 Schritt 5: Ruhen lassen
➜ Die Salsa sollte etwa 15–30 Minuten ziehen, damit sich die Aromen verbinden.


Traditionelle Tex-Mex Salsa Asada
Traditionelle Tex-Mex Salsa Asada – Bildnachweis: iuliia_n

🌮 Wozu passt Salsa Asada am besten?

🔥 Als Dip – Perfekt zu knusprigen Tortilla-Chips oder geröstetem Brot.
🔥 Zu Tacos & Burritos – Ein Muss für authentische Tex-Mex-Küche.
🔥 Zu gegrilltem Fleisch – Ideal als Sauce für Steaks, Hähnchen oder Grillgemüse.
🔥 Für Nachos – Überbackene Nachos mit Käse und Salsa sind ein echter Genuss!
🔥 Zu Eiern oder Rührei – Ein mexikanisches Frühstückshighlight.


🌎 Die Wurzeln der Salsa Asada

Salsa Asada stammt aus der traditionellen mexikanischen Küche, wird aber besonders im Tex-Mex-Stil in den USA gefeiert. Während in Mexiko eher frische Salsas verbreitet sind, bevorzugt man im Südwesten der USA und in Texas oft geröstete oder gekochte Salsas mit intensiverem Aroma.


🔥 Variationen & Alternativen für Allergiker oder andere Geschmäcker

Milde Variante: Weniger oder gar keine Chilis verwenden und stattdessen Paprika rösten.
Rauchiger Geschmack: ½ TL geräuchertes Paprikapulver oder geröstete Chipotle-Chilis ergänzen.
Kräuter-Variante: Statt Koriander auch Petersilie oder Oregano verwenden.
Fruchtige Note: Mit etwas Mango oder Ananas für eine süß-würzige Kombination verfeinern.
Cremige Variante: Einen Löffel griechischen Joghurt oder eine halbe Avocado hinzufügen.


🌶 Fazit: Eine feurige Salsa für jeden Anlass!

Die traditionelle Salsa Asada ist eine der leckersten und vielseitigsten Dips der mexikanischen Küche. Ihr rauchiges Röstaroma macht sie einzigartig und perfekt für alle, die es würzig und aromatisch mögen. Ob als Dip, Marinade oder Sauce – mit dieser Salsa bringst du echtes Tex-Mex-Feeling auf den Tisch!

🌟 Wie scharf magst du deine Salsa? 🔥 Mild oder richtig feurig? 🌟