Paella ist eines der bekanntesten Gerichte Spaniens und stammt ursprünglich aus der Region Valencia

Die traditionelle Variante mit Meeresfrüchten bringt den Geschmack des Mittelmeers direkt auf den Teller: saftige Garnelen, frische Muscheln und zarter Tintenfisch vereinen sich mit würzigem Safranreis zu einem echten Genuss. Das leuchtende Gelb des Gerichts kommt vom Safran, einem der wertvollsten Gewürze der Welt.


Das brauchst du für eine klassische Paella de Mariscos

Zutaten (für 4 Personen):

  • 300 g Paella-Reis (z. B. Bomba-Reis)
  • 700 ml Fischfond oder Gemüsebrühe
  • 250 g Garnelen (mit oder ohne Schale)
  • 250 g Muscheln (z. B. Miesmuscheln)
  • 150 g Tintenfischringe
  • 1 große Tomate (gerieben)
  • 1 rote Paprika (in Streifen)
  • 2 Knoblauchzehen (gehackt)
  • 1 Zwiebel (fein gewürfelt)
  • 1 TL Paprikapulver (geräuchert)
  • 1 Dosis Safranfäden (in etwas warmem Wasser aufgelöst)
  • 100 ml Weißwein
  • 3 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Zitronenspalten zum Servieren

Traditionelle spanische Paella mit Meeresfrüchten mit Reis, Muscheln, Garnelen in einer Pfanne
Traditionelle spanische Paella mit Meeresfrüchten mit Reis, Muscheln, Garnelen in einer Pfanne – Bildnachweis: MurzikNata

So gelingt dir eine perfekte Paella

  1. Olivenöl in einer großen Pfanne (am besten eine Paella-Pfanne) erhitzen. Die Garnelen kurz anbraten, dann herausnehmen und beiseite stellen.
  2. Zwiebeln, Knoblauch und Paprika im gleichen Öl anbraten, dann die geriebene Tomate und das Paprikapulver hinzufügen.
  3. Den Reis in die Pfanne geben und kurz anrösten, dann mit Weißwein ablöschen.
  4. Die aufgelösten Safranfäden und die heiße Brühe langsam zugießen. Alles gut vermengen und nicht mehr rühren – so bekommt die Paella ihre typische Konsistenz.
  5. Nach 10 Minuten die Muscheln und den Tintenfisch dazugeben, weitere 5 Minuten köcheln lassen. Dann die Garnelen darauflegen und die Paella gar ziehen lassen, bis die Flüssigkeit fast vollständig aufgenommen ist.
  6. Vom Herd nehmen, mit einem Tuch abdecken und 5 Minuten ruhen lassen. Mit Zitronenspalten servieren.

Tipp:

Die perfekte Paella bekommt am Boden eine leichte Kruste, die „Socarrat“ genannt wird – ein echtes Geschmackshighlight! Wer mag, kann zusätzlich Erbsen oder grüne Bohnen für etwas mehr Farbe hinzufügen.


Hast du schon einmal Paella selbst gemacht?

Welche Zutaten dürfen in deiner Lieblingsversion nicht fehlen?