Gefüllte Paprika mit Bulgur und Hackfleisch – würzig, sättigend und richtig lecker 🌿

Ein mediterraner Klassiker – herzhaft, aromatisch & rundum sättigend


Warum gefüllte Paprika einfach immer gehen

Gefüllte Paprika gehören zu den beliebtesten Ofengerichten der Weltküche – und das völlig zurecht!

Die Kombination aus süßlicher, gerösteter Paprika und würziger Füllung mit Fleisch, Bulgur und Kräutern ergibt ein harmonisches, kräftiges Gericht, das sowohl Herz als auch Bauch wärmt.

✅ Viel Aroma mit wenig Aufwand
✅ Perfekt vorzubereiten
✅ Gesund & proteinreich
✅ Ideal für Gäste oder Meal Prep


🍽️ Rezept für 4 gefüllte Paprikaschoten

🛒 Zutaten:

  • 4 große, rote Paprika (gleichmäßig rund, zum Füllen geeignet)
  • 300 g gemischtes Hackfleisch (Rind & Schwein oder nur Rind)
  • 100 g feiner Bulgur
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 1 Knoblauchzehe, gehackt
  • 1 EL Tomatenmark
  • 250 ml Gemüsebrühe
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL Paprikapulver, edelsüß
  • 1 TL getrockneter Oregano
  • Salz & frisch gemahlener Pfeffer
  • Optional: etwas Feta oder geriebener Käse zum Überbacken

👨‍🍳 Zubereitung:

  1. Paprika vorbereiten: Deckel abschneiden, Kerne entfernen. Die Schoten gründlich auswaschen und beiseitelegen.
  2. Bulgur nach Packungsangabe in heißem Wasser oder Brühe einweichen bzw. garen und abkühlen lassen.
  3. In einer Pfanne Olivenöl erhitzen, Zwiebel und Knoblauch glasig braten.
  4. Hackfleisch dazugeben und krümelig anbraten. Tomatenmark einrühren, mit Paprikapulver, Oregano, Salz & Pfeffer würzen.
  5. Den vorgegarten Bulgur unterheben, gut vermengen.
  6. Die Masse in die Paprikaschoten füllen. Falls etwas übrig bleibt: einfach mit in die Auflaufform geben.
  7. Paprika in eine leicht geölte Auflaufform stellen.
  8. Mit etwas Brühe angießen (ca. 100–150 ml), damit sie schön saftig bleiben.
  9. Bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) ca. 40–45 Minuten backen. Nach Belieben mit Käse bestreuen und 10 Min. überbacken.

💡 Serviertipp:

Dazu passen:

  • Ein cremiger Joghurt-Dip mit Minze
  • Frischer grüner Salat mit Zitronen-Olivenöl-Dressing
  • Fladenbrot oder Hirse

🌶️ Wer mag, kann die Füllung auch mit klein geschnittenem Gemüse wie Zucchini, Aubergine oder Tomaten ergänzen.

Gefüllte Paprika mit Fleisch und Bulgur - Bildnachweis: Azurita Stock-Datei-ID: 178297177 – Lizenz vom: 19.05.2025
Gefüllte Paprika mit Fleisch und Bulgur – Bildnachweis: Azurita Stock-Datei-ID: 178297177 – Lizenz vom: 19.05.2025

Woher kommt das Gericht eigentlich?

Gefüllte Paprika haben ihren Ursprung in der osmanischen und mediterranen Küche – von Griechenland über die Türkei bis in den Balkan.
Dort werden sie traditionell mit Reis, Hackfleisch oder Getreide wie Bulgur oder Couscous gefüllt.

Heute sind sie ein echter Küchenliebling – und in unzähligen Varianten weltweit verbreitet.


Und du?

Welche Füllung magst du am liebsten?
Mit Fleisch, vegetarisch, vegan oder vielleicht mit Quinoa & Feta?
Erzähl mir gerne deine Lieblingskombinationen – und ob du lieber Paprika, Zucchini oder Aubergine füllst! 🫑🍆🍅