Herzhaft, ehrlich, sättigend – gefüllte Wirsingkohlrouladen bringen Tradition auf den Teller! 🥬🍽️✨

Es gibt Gerichte, die sofort an gemütliche Familienessen erinnern – gefüllte Wirsingkohlrouladen gehören definitiv dazu. Zart gedämpfte Wirsingblätter umhüllen eine saftige Füllung aus würzigem Hackfleisch, Reis und feinen Kräutern. Die Rouladen schmoren langsam in einer aromatischen Soße und entfalten dabei einen Geschmack, der tief ins Herz trifft. Ob für den Sonntagsbraten oder einfach als wärmende Mahlzeit in der kalten Jahreszeit – dieses Gericht ist ein echter Klassiker der bodenständigen Küche.


📝 Zutaten für 4 Portionen:

Für die Rouladen:

  • 1 großer Kopf Wirsing (ca. 12 große Blätter)
  • 500 g gemischtes Hackfleisch
  • 1 kleine Zwiebel (fein gewürfelt)
  • 1 Knoblauchzehe (gepresst)
  • 100 g gekochter Reis
  • 1 Ei
  • 1 TL Senf
  • Salz, Pfeffer, Paprikapulver
  • 1 TL Majoran (optional)

Für die Soße:

  • 1 EL Tomatenmark
  • 250 ml Gemüse- oder Rinderbrühe
  • 100 ml Sahne oder pflanzliche Alternative
  • 1 EL Mehl
  • 1 EL Butter oder Öl zum Anbraten

👩‍🍳 Zubereitung in 6 Schritten:

  1. Wirsing vorbereiten:
    Die äußeren Blätter vom Wirsing ablösen und die dicke Blattrippe unten herausschneiden. In kochendem Salzwasser 3–4 Minuten blanchieren, dann in Eiswasser abschrecken und abtropfen lassen.
  2. Füllung anrühren:
    Hackfleisch, Reis, Ei, Zwiebel, Knoblauch, Senf und Gewürze in einer Schüssel gut vermengen. Die Masse sollte fest, aber formbar sein.
  3. Wickeln:
    Jeweils 2 Blätter überlappend aufeinanderlegen, etwas Füllung daraufsetzen, Seiten einklappen und fest aufrollen. Mit Küchengarn fixieren oder mit Zahnstochern feststecken.
  4. Anbraten:
    In einem Bräter etwas Butter oder Öl erhitzen. Die Rouladen von allen Seiten scharf anbraten, dann herausnehmen.
  5. Soße ansetzen:
    Tomatenmark im Bratensatz anschwitzen, mit Mehl bestäuben, kurz rösten und mit Brühe und Sahne ablöschen. Gut verrühren und die Rouladen zurück in die Soße legen.
  6. Schmoren:
    Bei geschlossenem Deckel etwa 45 Minuten bei mittlerer Hitze schmoren lassen. Danach eventuell mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Gefüllte Wirsingkohlrouladen - Bildnachweis: Liesel_Fuchs Stock-Datei-ID: 452050091 – Lizenz vom: 20.05.2025
Gefüllte Wirsingkohlrouladen – Bildnachweis: Liesel_Fuchs Stock-Datei-ID: 452050091 – Lizenz vom: 20.05.2025

💡 Tipp:

Wirsing ist besonders reich an Vitamin C, K und Folsäure – ideal für Immunsystem und Zellschutz. Wer mag, kann auch vegetarisch füllen, z. B. mit gekochten Linsen, Quinoa und gerösteten Nüssen. Für die Soße eignet sich dann eine Pilzrahmsauce hervorragend!


✅ Dazu passt:

Ein cremiges Kartoffelpüree oder knusprige Bratkartoffeln – und natürlich ein Klecks Preiselbeeren für den Kontrast. 🥔🍷