Birne, Gorgonzola und Walnüsse – Ein Trio der Extraklasse
Die Kombination aus saftigen, süßen Birnen, cremigem Gorgonzola und knackigen Walnüssen ist ein kulinarisches Highlight, das ursprünglich aus der italienischen Küche stammt. Dieses Gericht vereint einfache Zutaten zu einer raffinierten Vorspeise, die nicht nur geschmacklich, sondern auch optisch überzeugt.
„Ofenbirne: Süß, herzhaft und unwiderstehlich“
Es passt hervorragend zu einem Glas Weißwein oder als besonderer Auftakt für ein festliches Menü.
Rezept für Ofenbirne mit Gorgonzola und Walnüssen
Zutaten für 4 Portionen
- 2 reife, aber feste Birnen (z. B. Williams oder Conference)
- 100 g Gorgonzola (oder ein anderer Blauschimmelkäse nach Wahl)
- 50 g Walnüsse
- 1 EL Honig (oder Agavendicksaft für eine vegane Variante)
- 1 EL Butter (oder eine pflanzliche Alternative)
- Eine Prise frischer Thymian oder Rosmarin (optional)
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung
- Vorbereitung:
Heize den Ofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) oder 160 °C (Umluft) vor. Halbiere die Birnen und entferne das Kerngehäuse mit einem Teelöffel oder Kugelausstecher. - Birnen vorbereiten:
Fette eine Auflaufform leicht mit Butter ein und lege die Birnenhälften mit der Schnittseite nach oben hinein. Gib eine kleine Prise Salz und Pfeffer auf die Birnen, um die Süße leicht hervorzuheben. - Füllung vorbereiten:
Zerbröckle den Gorgonzola und verteile ihn großzügig in die Mulden der Birnen. Hacke die Walnüsse grob und streue sie darüber. - Backen:
Beträufle die gefüllten Birnen mit dem Honig und füge nach Wunsch frischen Thymian oder Rosmarin hinzu. Backe die Birnen im vorgeheizten Ofen für etwa 15–20 Minuten, bis sie weich sind und der Gorgonzola leicht geschmolzen ist. - Servieren:
Nimm die Birnen aus dem Ofen und serviere sie warm – entweder als Vorspeise, Beilage oder leichtes Hauptgericht.
Alternativen und Tipps
- Käsealternative: Wenn du kein Gorgonzola-Fan bist, kannst du auch Ziegenfrischkäse, Feta oder einen milderen Blauschimmelkäse verwenden.
- Nussfrei: Ersetze die Walnüsse durch Sonnenblumenkerne oder geröstete Pinienkerne, falls eine Nussallergie besteht.
- Vegane Variante: Nutze einen pflanzlichen Blauschimmelkäseersatz und ersetze den Honig durch Agavendicksaft oder Ahornsirup.
- Für mehr Würze: Streue etwas frisch gemahlenen schwarzen Pfeffer oder eine Prise Chili über die Birnen, um eine würzige Note hinzuzufügen.
Hast du diese Kombination aus Birne und Gorgonzola schon einmal probiert, oder hast du eine eigene Variante? Lass es mich wissen!
