Weihnachten ohne Dominosteine? So etwas gibt es nicht.

Es gibt Sie in vielen verschiedenen Sorten, dennoch sind die selbstgemachten Dominosteine immer noch die Besten. Aber Vorsicht, ganz so einfach ist die Zubereitung dann doch nicht.

Zutaten

  • 75 g Honig

  • 25 g Butter

  • 40 g brauner Zucker

  • 250 g Mehl

  • 2 EL Rum

  • 100 g Marzipanrohmasse

  • 175 g Zartbitterkuvertüre

  • 1/4 Päckchen Backpulver

  • 1 TL Zimt

  • 1 Ei

  • 100 g Johannisbeergelee

Zubereitung

  • Den Ofen musst Du auf 200 Grad vorheizen (Umluft 180 Grad).
    Anschließend fettest Du das Blech. Honig, Butter und Zucker in einen kleinen Topf füllen und schmelzen lassen. Das Mehl mit Backpulver, Zimt und dem Ei verkneten. Auf dem Blech ca. 1 cm dick ausrollen. Im Ofen wir dieser Teig dann rund 15-20 Minuten gebacken.
  • Anschließend halbierst Du den Teig. Nimm Dir noch einen kleinen Topf und erhitze das Johannesbeergelee. Nur eine Teigschicht dünn damit bestreichen. Die Marzipanrohmasse verknetest Du mit dem Rum. und dann ausrollen. Dann legst Du diese Masse auf die Geleeschicht. Dann den Rest vom Gelee auf diese Masse und bestreichend und anschließend die 2. Schicht Teig rauf legen. Etwas fest drücken ist besser.
  • Den Teig kannst du jetzt in typische Würfel schneiden.
    Die leckere Schokoladenkuvertüre schmelzen lassen und die Würfel damit übergießen. Lasst es euch schmecken 🙂

Informationen

Falls dir dieses Rezept gefällt, würde ich mich über ein ♥ sehr freuen.