Gefüllte Paprika schmeckt vorzüglich und kann auch ideal zum Salat serviert werden.
Dies ist ein klassisches gefüllte Paprika Rezept, welches Du nutzen kannst, um vielleicht auch Deine Gäste schmackhaft zu verwöhnen?
Zutaten
2-4 große Paprika
800 Gramm Gehacktes nach Wahl
1 große Zwiebel
Paprika rosenscharf
Salz
1 Knoblauchzehe
Pfeffer
Weitere Gewürze nach Wahl
( z.B Chili oder Curry )
Zubereitung
- Zunächst wäscht Du die großen Paprikas und entfernst den Deckel, wo Du den grünen Strunk vorfindest. Diesen kannst Du wahlweise später wieder aufsetzen, wenn die gefüllten Paprikas in den Backofen kommen oder direkt in den Müll geben.
- Das Gehacktes packst Du nun in einer Schüssel, wo Du es nach Deinem Gusto mit Salz, Pfeffer, Paprika rosenscharf und weiteren Gewürzen abschmeckst.
- Die große Zwiebel musst Du jedoch erst noch schälen und klein würfeln, um dies geschmackvoll in die Hackmasse zu geben. Die Knoblauchzehe kannst Du entweder pressen oder schälen sowie in feine Würfelchen klein schneiden, um diese ebenfalls zur Hackmischung zu geben.
- Wenn Deine Hackmischung fertig ist, gibst Du diese bitte in die großen Paprikas hinzu und drückst es leicht fest, damit nichts herausfallen kann.
- Eine Pfanne mit Öl musst Du zwischenzeitlich erhitzen, wo Du die gefüllten Paprikas scharf anbraten kannst. Halte den Sud aber bitte fest. Denn jetzt gibst Du die angebratenen Paprikas in eine Auflaufform, wo der Sud mit hinzugegeben wird.
- Hier dürfen sie auf 180 °C Ober- und Unterhitze oder Umluft, wenn Du hast, noch 30 Minuten vor sich hin garen. So gehst Du der Gefahr aus dem Weg, dass das Gehacktes nicht durch ist. Zur Sicherheit reicht ein Spieß, um mal in die Mitte zu schauen, ob noch Überreste vom Hack dran bleiben und wenn nicht, sind Deine gefüllten Paprikas durch.
- Jetzt darfst Du sie einfach so essen, mit Salat, auf Kartoffeln und einer Hacksoße ( gerne aus dem Sud ).
Zubereitungsdauer
- 30 bis circa 45 Minuten
Tipp
- Wenn Du den Paprika-Deckel im Backofen aufsetzt, wird das Gehacktes oberhalb der gefüllten Paprika nicht so trocken.
- Welches Gehacktes Du nimmst, entscheidest Du nach Deinem Geschmack.
Serviervorschlag
- Mit Salat
- Wahlweise mit Kartoffeln und Gemüse
Informationen
- Autor: Tina Müller
- Bild von Matthias Lipinski auf Pixabay
Rezeptebox.com ist ein kostenloser Service um Rezepte aus verschiedenen Kategorien zu finden. Ob ein festliches Hauptgericht, eine Suppe, ein leckeres Dessert oder spritzige Cocktails, hier findest du alle Rezepte in einer Box.
Hast du selbst noch Rezepte, die in unserer Rezeptebox fehlen? Dann schicke uns dein persönliches Rezept an: rezepte@rezeptebox.com
Dieser Service ist kostenlos, daher bitte ich dich deinen Ad Blocker zu deaktivieren um diesen Service weiterhin kostenlos anbieten zu können. Vielen Dank