Mayonnaise



Eine Graupensuppe gehört zur typischen Deutschen Hausmannskost.

Deftig, lecker und sättigend begeistert sie primär in den kalten Monaten. Günstig für zwei Tage zu zubereiten und auch Kinder lieben sie. Hier findest Du ein klassisches Graupensuppen-Rezept wie von meiner Oma.

Zutaten

  • 1 Kilogramm Rindersuppenfleisch mit Knochen

  • 1-2 Suppengrün

  • 1 1/2 Pakete Graupen mittelgroß

  • 1 Kilogramm grobe Bratwurst

  • 500 Gramm Kartoffeln ( bei bedarf auch mehr )

Zubereitung

  • Das Längste kommt bei dem Graupensuppen-Rezept zuerst. Lass das Rinder-Suppenfleisch mit Knochen bitte für 30-60 Minuten vor sich hin köcheln, damit Du es später einfach auseinanderziehen kannst.
  • In der Zwischenzeit kannst Du dir die Arbeit erleichtern und die Möhren schälen sowie in Scheiben schneiden, gerne auch mit einer Reibe. Grob würfeln ist aber auch in Ordnung.
  • Die Kartoffeln müssen noch geschält und gewaschen werden, damit Du diese in grobe Würfel schneiden kannst oder feine Würfel – wie es Dir beliebt.
  • Den Porree schneidest Du in Scheiben und wäscht ihn sauber, damit er vom Sand befreit ist, was sonst den Genuss der Suppe unangenehm beeinflussen würde.
  • Beim Sellerie musst Du zunächst die erste Schicht und harte Schale entfernen. Danach kannst Du wahlweise den Sellerie in Würfel schneiden, ruhig grob oder Du raspelst ihn.
  • Die Petersilie aus dem Suppengrün darfst Du gerne ebenfalls schon einmal fein oder grob zerhacken, die kommt aber ganz zum Schluss erst in die Suppe.
  • Die grobe Bratwurst nimmst Du aus ihrem Naturdarm und formst aus dem Brät kleine bis mittelgroße Bälle. Magst Du das nicht, lässt Du diese einfach komplett weg.
  • Jetzt sollte das Suppenfleisch auch so langsam fertig sein und Du darfst es herausnehmen. Den Knochen wirfst Du weg und schneidest das Suppenfleisch klein. In Stücke oder Du ziehst es direkt auseinander.
  • Gib das Suppenfleisch nun samt etwas Porree, Möhren und dem Sellerie mit 1 ½ Paketen Graupen wieder in die Brühe. Diese lässt Du vor sich hin köcheln. Die Kartoffeln gibst Du bitte genau wie die Graupen ganz dazu.
  • Hast Du dich für die Bratwurst-Brät Bällchen entschieden? Dann gib sie direkt mit dazu.
  • Immer wieder gibst Du die restlichen Möhren, den Porree und Sellerie mit dazu, damit nicht alles gleichzeitig verkocht.
  • Nach circa 30 Minuten dürfte die Graupensuppe fertig sein und Du kannst sie mit Salz, Pfeffer und Petersilie servierfertig abrunden.

Zubereitungszeit

  • Zwischen 60 bis 90 Minuten

Tipp

  • Die Bratwurst-Brät Bällchen darfst Du auch weg lassen, das ändert nichts an dem leckeren Geschmack. Sie sind nur ein “Goodie”, welches bei Kindern und Erwachsenen gut ankommt.
  • Du kannst den Porree, die Möhren und den Sellerie auch einzeln kaufen.
  • Du kannst auch das gesamte Gemüse komplett dazu geben, wenn Du keine Lust hast, ständig wieder nachzugeben.

Informationen

  • Autor: Tina Müller
  • Bildnachweis: www.canva.com / Bearbeitung: Marcel Rübesam

Rezeptebox.com ist ein kostenloser Service um Rezepte aus verschiedenen Kategorien zu finden. Ob ein festliches Hauptgericht, eine Suppe, ein leckeres Dessert oder spritzige Cocktails, hier findest du alle Rezepte in einer Box.

Hast du selbst noch Rezepte, die in unserer Rezeptebox fehlen? Dann schicke uns dein persönliches Rezept an: rezepte@rezeptebox.com

Dieser Service ist kostenlos, daher bitte ich dich deinen Ad Blocker zu deaktivieren um diesen Service weiterhin kostenlos anbieten zu können. Vielen Dank

Falls dir dieses Rezept gefällt, würde ich mich über ein ♥ sehr freuen.